MW Steuerberatung - Essen

Aktuelles aus unserem Steuerblog

Keine Abschaffung der Abgeltungssteuer

Der Bundesrat hat am 12.05.2017 beschlossen, die Entschließung zur Abschaffung der Abgeltungsteuer nicht zu fassen. Hintergrund: Das Land Brandenburg hatte im vergangenen Jahr eine Bundesrats-Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer gestartet. Nachdem der Finanzausschuss und der Wirtschaftsausschuss des Bundesrates der Entschließung zunächst zugestimmt hatten, […]

Vermietung und Verpachtung: Einbauküche nicht sofort abzugsfähig

Das BMF hat zur steuerlichen Absetzbarkeit von Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche in einer vermieteten Wohnung Stellung genommen. Hintergrund: Der BFH hat entschieden, dass die Aufwendungen für die vollständige Erneuerung einer Einbauküche (Spüle, Herd, Einbaumöbel und Elektrogeräte) in einem vermieteten Immobilienobjekt grundsätzlich […]

Digitalisierung der Wirtschaft: GoBD ein gewichtiger Baustein!

Zwölf Fragen: Unser GoBD-Schnellcheck Was für die Einhaltung der GoBD zu tun ist, haben wir in einer Handlungsempfehlung mit 12 Fragen für Sie zusammengestellt. Außerdem geben wir Ihnen 7 Tipps an die Hand, wie Sie vorgehen sollten. Denn als Unternehmer sind grundsätzlich […]

Fristverlängerung für die Steuererklärung 2016

Gesetzliche Abgabefrist für die Steuererklärungen im Jahr 2017 Die Einkommensteuererklärung 2016 und die betrieblichen Steuererklärungen für 2016, wie insbesondere die Umsatzsteuer-, die Körperschaftsteuer-, die Gewerbesteuer- und die Gewinnfeststellungserklärung für eine Personengesellschaft bzw. eines Einzelunternehmens sind auch in diesem Jahr bis zum 31. […]

Künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastungen ??

Die persönlichen Lebensumstände einer ungewollt kinderlosen Frau führen zu einer interessanten steuerlichen Würdigung des Lebenssachverhaltes „Erfüllung Kinderwunsch“ durch die Finanzgerichte. Künstliche Befruchtung als Heilbehandlung „Erfüllung Kinderwunsch“? Das angerufende Gerichte stellte fest, dass die Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung in Form einer In-vitro-Fertilisation […]

Was sind Werbungskosten?

Werbungskosten sind alle Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind. Werbungskosten knüpfen begrifflich (§ 9 Abs. 1 S. 1 EStG) und systematisch (§ 2 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 […]

1 8 9 10 11 12 14