MW Steuerberatung - Essen

Rechnungswesen

Buchführung in 15 Minuten

Knicken, Lochen, Abheften war gestern, heute macht sich die Buchführung in 15 Minuten und fast von allein – bequem von überall und im Browser. Kann das wirklich sein? Es kommt darauf an … ! Neben einer guten Geschäftsidee beruht Geschäftserfolg zu einem guten Teil auf Durchhaltevermögen, Gewissenhaftigkeit und Ordnung. Papierhaft oder Digital? Auch Papierkram will erledigt werden: Angebote kalkulieren und versenden, Auftragsbestätigung abwarten, Lieferscheine ausgeben, Ausgangsrechnungen schreiben und Zahlungen überwachen, Eingangsrechnungen kontrollieren und zur Zahlung anweisen, Einnahmen und Ausgaben verbuchen, Belege geordnet ablegen. Wie mit Hilfe moderner Software die Buchführung in 15 Minuten erledigt werden könnte, beschreiben wir im folgenden Beitrag.

Welche 11 Besonderheiten musst du bei der Ausstellung von Rechnungen für den Vorsteuerabzug beachten?

Eine Rechnung, die du deinem Kunden stellst, ist nicht nur für deine Unterlagen wichtig, sondern sie ermöglicht auch deinem Kunden den Vorsteuerabzug. Voraussetzung hierfür ist eine Rechnung, die alle Pflichtangaben erhält. Denn dein Kunde kann die ihm von dir in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer nur dann abziehen, wenn bestimmte inhaltliche und formale Voraussetzungen erfüllt sind. In diesem Beitrag informieren wir dich über Besonderheiten bei der Ausstellung von Rechnungen.

Welche Pflichtangaben muss eine Rechnung enthalten?

Eine Rechnung, die du deinem Kunden stellst, ist nicht nur für deine Unterlagen wichtig, sondern sie ermöglicht auch deinem Kunden den Vorsteuerabzug. Voraussetzung hierfür ist eine Rechnung, die alle Pflichtangaben erhält. Denn dein Kunde kann die ihm von dir in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer nur dann abziehen, wenn bestimmte inhaltliche und formale Voraussetzungen erfüllt sind.

Welche Bedeutung hat die Rechnung für den Vorsteuerabzug?

Eine Rechnung, die du deinem Kunden stellst, ist nicht nur für deine Unterlagen wichtig, sondern sie ermöglicht auch deinem Kunden den Vorsteuerabzug. Voraussetzung hierfür ist eine Rechnung, die alle Pflichtangaben erhält. Denn dein Kunde kann die ihm von dir in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer nur dann abziehen, wenn bestimmte inhaltliche und formale Voraussetzungen erfüllt sind.

Digitalisierung der Wirtschaft: GoBD ein gewichtiger Baustein!

Zwölf Fragen: Unser GoBD-Schnellcheck Was für die Einhaltung der GoBD zu tun ist, haben wir in einer Handlungsempfehlung mit 12 Fragen für Sie zusammengestellt. Außerdem geben wir Ihnen 7 Tipps an die Hand, wie Sie vorgehen sollten. Denn als Unternehmer sind grundsätzlich […]

1 2 3 4