MW Steuerberatung - Essen

Rechnungswesen

Der Jahresabschluss als wichtigstes Element der externen Rechnungslegung

Innerhalb des Rechnungswesens werden bei der Weiterverarbeitung erfasster Daten Teilbereiche unterschieden, je nachdem, für welche Entscheidungen Informationen benötigt und dann auch bereitgestellt werden müssen. Ganz üblich und traditionell ist die Aufteilung in internes Rechnungswesen und externes Rechnungswesen. Das Ordnungselement ist hier der Empfänger der Information. In Teil III der Reihe über das betriebliche Rechnungswesen befassen wir uns mit dem externen Rechnungswesen.

Welche Aufgaben erfüllt das interne Rechnungswesen?

Innerhalb des Rechnungswesens werden bei der Weiterverarbeitung erfasster Daten Teilbereiche unterschieden, je nachdem, für welche Entscheidungen Informationen benötigt und dann auch bereitgestellt werden müssen. Ganz üblich und traditionell ist die Aufteilung in internes Rechnungswesen und externes Rechnungswesen. Das Ordnungselement ist hier der Empfänger der Information.
In Teil II der Reihe über das betriebliche Rechnungswesen befassen wir uns mit dem internen Rechnungswesen.

Wie funktioniert das betriebliche Rechnungswesen?

In Teil I der Reihe über das betriebliche Rechnungswesen erläutere ich Begriff, Aufgaben und Gliederung sowie Aufbau und Organisation des betrieblichen Rechnungswesens, damit du die Zusammenhänge immer besser verstehst.

Wie funktioniert eigentlich die Differenzbesteuerung?

Die „Differenzbesteuerung“ nach § 25a UStG ist eine umsatzsteuerrechtliche Sonderregelung. Sie ist für den Handel von – in der Regel – gebrauchten Gegenständen gedacht, die von Privatpersonen angekauft und wieder an Privatpersonen veräußert werden sollen. Die Sonderregelung kann unter Umständen auch auf Neuware angewendet werden. Was bei der Differenzbesteuerung zu beachten ist und wie sie funktioniert, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Was bedeuten Datenschutz und Datensicherheit?

Bevor du dich für eine Software-Lösung in deiner Buchhaltung entscheidest, solltest du dich zunächst einmal grundlegend mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit befassen.

1 2 3 4
Index