Impressum
Name, Anschrift und Kommunikationsdaten
MW Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Klarastr. 62
45130 Essen
Telefon: 0201/45139861, Telefax: 0201/45139863
e-mail: info@mwsteuerberatung.de, web: www.mwsteuerberatung.de
Redaktionelle Verantwortung
Monika Wyrobisch, Steuerberater
Martin Wittig, Steuerberater
Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde Frau Monika Wyrobisch im Jahr 2005 und Herrn Martin Wittig im Jahr 1997 jeweils in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesland Nordrhein-Westfalen, verliehen.
Rechtsform, Zulassung und Vertretung
Die MW Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH wurde am 25.02.2006 ins Handelsregister Amtsgericht Essen unter der HRB-Nr. 19057 eingetragen und von der zuständigen Aufsichtsbehörde am 10.03.2006 zugelassen. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Essen. Die Gesellschaft wird vertreten durch Ihre Geschäftsführer Monika Wyrobisch und Martin Wittig.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 814654498.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211/66906-0, Telefax: 0211/66906-600
e-mail: mail@stbk-duesseldorf.de, web: www.stbk-duesseldorf.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die Tätigkeit der Steuerberater, die auf dieser Homepage vorgestellt werden, unterliegt im Wesentlichen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen, die bei der Steuerberaterkammer Düsseldorf eingesehen werden können.
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Haftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Telefon: 0511/645-0, Telefax: 0511/645-4545, web: www.hdi.de
Räumlicher Geltungsbereich der Haftpflichtversicherung
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG) sowie §§ 51 ff. der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB).
Online-Steuerberatung
Die Informationen auf dieser Website stellen weder eine Steuerberatung via Internet dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Steuerberatung.
Haftung für Inhalte
Alle Angaben und Inhalte dieses Angebotes wurden sorgfältig erstellt und geprüft. Wir bemühen uns, das Angebot aktuell, vollständig und frei von inhaltlichen Fehlern anzubieten. Dennoch kann trotz größter Sorgfalt das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, so dass eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und permanente Verfügbarkeit nicht übernommen wird. Eine Verwendung der hier dargebotenen Inhalte erfolgt daher auf Gefahr des Nutzers.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hinweis und Klarstellung zur Gleichbehandlung
Die in diesen Internetangebot aufgeführten und verwendeten Begrifflichkeiten gelten gleichermaßen für die männliche als auch für die weibliche Form und werden nicht zum Nachteil eines Geschlechts verwendet. Dies gilt auch für die beispielhafte Wiedergabe von Mustersachverhalten oder für Zitate von Urteilen oder anderen Lebenssachverhalten für Zwecke der Information.
Online-Streitbeilegung (OS)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir an einem derartigen Streitbeilegungsverfahren nicht teilnehmen. Stattdessen können Sie sich an die zuständige Berufskammer wenden. Für unsere steuerlichen Beratungen ist dies die Steuerberaterkammer Düsseldorf. Unsere eMail lautet mandat@mwsteuerberatung.de
Hinweis zur Richtlinie 2013/11/EU – Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Rechtlicher Hinweis
Am 20.12.2001 ist das Gesetz über die rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz – EGG) – BGBl. I S. 3721-3727 – verkündet worden und mit dem Tag seiner Verkündung in Kraft getreten. Das Gesetz enthält Änderungen des Teledienstegesetzes (TDG) vom 22.7.1997 (BGBL. I S. 1870), zuletzt geändert durch Art. 6 Abs. 4 des Gesetzes vom 27.6.2000 (BGBl. I S. 897). Der Wortlaut des Gesetzes kann im Internet unter www.bgbl.de eingesehen werden. Nach diesem Gesetz sind wir zu diesen Angaben verpflichtet.