CUT 2023 oder wie der 360 Grad Blick auf das eigene Unternehmen gelingt

veröffentlicht am 07.02.2022

CUT 2023 oder wie der 360 Grad Blick auf das eigene Unternehmen gelingt

Am 01. Februar lud Scopevisio zum inzwischen 10. Cloud Unternehmertag 2023 (CUT 2023) nach Bonn ins Kameha Grand. In diesem Jahr interessierten mich vor allem die folgenden Aspekte:

  • Der holistische Ansatz einer Unternehmenssoftware, die nicht zuletzt durch ihren letzten Modul-Baustein, die Beschaffung, einen 360 Grad Blick auf das eigene Unternehmen erlaubt.
  • Die Software ist als reine Cloudlösung für den Mittelstand entwickelt und erfüllt nicht nur höchste Sicherheitsansprüchen, sondern gewährleistet dank ihrer durchgängigen Oberfläche vor allem eine gute Nutzererfahrung. Die Software verfügt über eine offene REST API-Schnittstelle und erweitert somit den Spielraum für weitere oder branchenspezifische Entwicklungen.
  • Die während der Corona-Zeit für die eigenen Bedürfnisse entwickelte Coworking-Platform kann wesentlich dazu beitragen, moderne Arbeitsformen zu unterstützen und eine ort- und zeitunabhängige remote Zusammenarbeit zu befördern und die Herausforderungen durch Digitalisierung unserer Arbeitswelten etwas entgegenzusetzen.

Was macht die Software von Scopevisio so stark?

Der Spirit! Dieser vielbeschworene Unternehmergeist und die Begeisterung der Mitarbeiter, in einem zukunftsfähigen Unternehmen zu arbeiten und damit einen ganz wertvollen Beitrag zur Digitalisierung anderer Unternehmen zu leisten, krabbelt an diesem 10. Cloudunternehmertag aus jeder Ritze.

Cloud Unternehmertag 2023: Simplify your daily business – Scopevisio AG

Als ich mir im Jahr 2017 diese Software das erste Mal richtig angesehen habe, war ich auf der Suche nach einer modernen, cloudbasierten kaufmännischen IT-Lösung, die unsere in allen Teilen veraltete Kanzleiorganisation ablösen sollte. Die eigene Branche, unsere Kanzlei und noch weniger unsere Mandanten waren seinerzeit von einer solchen Lösung zu überzeugen, allen Bekundungen der Verbände zum Trotz. Was 2017 noch visionär war, wurde bis heute umgesetzt.

INTERVIEW mit Dr. Jörg Haas zur Virtual-Super-Company, Scopevisio AG – YouTube

Die Erkenntnis aber, dass Digitalisierung uns alle angeht und keine Frage einer reinen, noch so intelligenten IT-Lösung darstellt, ist heute wichtiger denn je. Auch und gerade unter dem Aspekt, welche Vision ein Unternehmer in sich trägt und welche Wertschöpfung sein Unternehmen erbringt, finde ich den Vortrag von Dr. Haas auf dem Cloudunternehmertag CUT 2017 immer noch spannend und hoch aktuell.

Das Jahr 2023 ist noch jung, ich werde einen zweiten Blick auf diese Software „riskieren“.

Für wen ist die Software geeignet?

Mit dieser Lösung werden in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) angesprochen, aber auch kleinste Unternehmer und Solo-Selbständige, die sich modern und digital aufstellen und ihr Unternehmen nach betriebswirtschaftlichen Grundprinzipien führen möchten, werden Gefallen an dieser modular aufgebauten Lösung finden.

Fazit

Auch der 10. Cloudunternehmertag (CUT 2023) in Bonn hat mir gezeigt, wie ein 360 Grad Blick auf das eigene Unternehmen gelingen kann. Die modular aufgebaute, cloudbasierte Software bietet kleinsten, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) einen sanften Einstieg in das Thema Digitalisierung und die Möglichkeit, ihr Unternehmen nach betriebswirtschaftlichen Grundprinzipien zu führen.

In den kommenden Tagen werde ich mich nun wieder einmal eingehend mit der Software befassen und überlegen, ob und wie wir sie in unserer Kanzlei neben unserer aktuell noch benötigten Kanzleisoftware einsetzen könnten.

Wenn du dich für mit der Digitalisierung deiner Buchhaltung befassen möchtest, empfehle ich Dir auch folgende Beiträge: