Monatsrückblick Oktober 2022: Kunst, Corona & Aufräumen

In diesem Rückblick für den Monat Oktober 2022 dreht sich bei mir alles um’s Kunst, Corona und die gewonnene Zeit fur’s Aufräumen und Sortieren: Privat, aber auch in der Kanzlei kam ich um die Themen Buchführung und Ablage nicht herum. Corona verhalf mir unverhofft zu einer ziemlich entspannten Auszeit im homeoffice und endlich passiert wieder etwas im Bereich Kunst.
Blick über den Tellerrand: Kunst verbindet
Nach einer langen Sommerpause ergab sich für mich wieder die Gelegenheit an einer Skulptur zu arbeiten; Camille Claudel ist unerreicht, aber die Arbeit mit Ton macht Spaß, schult den Blick und entschleunigt wundersam.
Anläßlich der diesjährigen Kunstspur habe ich ein, zwei, drei Blicke in fremde oder befreundete Ateliers werfen können, der Besuch der C.A.R. wurde wieder von guten Gesprächen begleitet und ein kleiner, aber sehr feiner Vortrag über Symbolismus in der Lyrik von Mallarmé und Rilke bei Irmgard Krahe & Bernd Köster von buchkontext haben mir gezeigt, wie bereichernd Kunst sein kann.
Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich mir die Zeit in einer Buchhandlung vertrieben und ein kleines Buch erstanden: „Der kleine Prinz“ lädt nicht nur durch die liebevolle Gestaltung als Pop-up-Buch mit wunderschönen Zeichnungen zum Lesen und Blättern ein, sondern auch der Text regt zum Träumen und Nachdenken an.
Corona und homeoffice: Ziemlich viel Ruhe
Es hat mich doch tatsächlich erwischt! Ein bisschen Erkältung, ein bisschen Kopfweh – aber 2 Wochen hat mich dieser blöde Virus infektiös gemacht und auf’s homeoffice beschränkt. Das war schon ein bisschen nervig … . Nur die nachmittäglichen Spaziergänge durch die Gruga haben etwas Abwechslung gebracht. Grundsätzlich kann ich überall arbeiten und natürlich habe ich zuhause viel mehr Ruhe, aber es war irgendwie auch ziemlich langweilig, so gar nirgends hin zu dürfen. Wie schön, dass diese Erfahrung nun hinter mir liegt.
Ablage und Bloggen: Ein guter Anfang
Die Ruhe habe ich einerseits genutzt, um die eigene Ablage auf Vordermann zu bringen und zum anderen, darüber zu schreiben. Im Oktober sind neben einem persönlichen Beitrag zur Frage „Wozu sind Frauen ab 50 überhaupt noch gut?“ im Rahmen der #Blogparade50+ von Mia Brummer einige gute Beiträge zum Theme Ablage, Rechnung & Vorsteuerabzug und „Meine 13 besten Gründe für eine WERTvolle Steuerberatung“ entstanden. Im November werde ich mich schwerpunktmäßig mit dem Thema GoBD und Businessplanung beschäftigen … .